Laufen ist am Ende nur die Tätigkeit, einen Fuß vor den anderen zu setzen. Und dennoch macht es für mich Sinn, mich mit den Erfahrungen und Ideen von anderen Läufern auseinanderzusetzen. Die hier vorgestellte Liste ist willkürlich. Einfach so, wie mir die Texte begegnet sind:
Danke für die vielen wichtigen Hinweise zur Ernährung. Ohne den "Jurker" hätte ich smoothies nicht entdeckt. Außerdem esse ich nur noch so wenig Fleisch und Wurst wie möglich. Ich bin zwar kein Vegetarier, aber es überzeugt mich zunehmend.
Sehr guter Lesestoff für mich. Den eigenen Weg finden, mit Schicksalsschlägen umgehen lernen und wenn es sein muss mitten in der Nacht die Kneipe hinter sich lassen, Laufschuhe anziehen und bis zum Morgenrot laufen.
Erstaunliche Karriere und viel sehr gute (Selbst-)Reflektion. Erfahrene und erlaufene Hinweise auf den Umgang mit Krisen. Laufen hat immer was mit der eigenen Persönlichkeit und der eigenen Geschichte zu tun. Danke für das Buch, Sophie. "88 Dinge, die ein Läufer wissen muss: Typische Irrtümer und neueste Erkenntnisse"Dr. med. Matthias Marquardt, 2014
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen